In den letzten Monaten habe ich mich immer mehr für die Online-Lehre begeistert.
Wie in meinem Live-Teaching brauche ich die Interaktion mit euch, um ganz in meinem Element zu sein.
Deshalb mache ich die Online-Kurse am liebsten über Zoom, im direkten Kontakt mit euch.
Ich kann deine Arbeit sehen und sofort korrigieren.
Wir alle können kommunizieren und uns gegenseitig inspirieren.
Wie in den Live-Kursen arbeiten wir auch online mit maximal 12 Personen in einer Gruppe.
Du brauchst:
Laptop oder PC mit Webcam und Mikrofon. Es ist auch mit einem Tablet oder Telefon möglich, aber durch den größeren Bildschirm kannst du alles besser sehen.
Du brauchst kein Zoom-Konto zu erstellen.
Bei allen erstmals an den Onlines teilnehmenden Personen testen wir die Geräte eine halbe Stunde vor der ersten Unterrichtsstunde.
Sicherlich haben die Kurse mit langfristigen Arbeitsabläufen online einen großen Mehrwert. Wir planen mehr Zeit zwischen den Unterrichtsstunden ein, damit größere oder komplexere Arbeiten erledigt werden können.
Dadurch arbeiten wir auch über einen längeren Zeitraum zusammen, was der Gruppenbindung sehr zugute kommt, während wir in
eine internationale Gruppe arbeiten.
Von allen Lektionen wird eine Aufzeichnung erstellt, die Sie über einen Link einsehen können. So kannst du die Arbeit problemlos wiederholen und gründliche Notizen machen.
Oder wenn du eine Unterrichtsstunde verpassen musst, köannst du auch ganz einfach über die Aufzeichnungen zurückschauen.
Dauer Verfügbarkeit der Aufzeichnung:
Kurse von 2 Lektionen, während 1 Monat nach der letzten Lektion.
Kurse von 3 bis 5 Lektionen, während 3 Monaten nach der letzten Lektion.
Kurse ab 6 Unterrichtsstunden, während eines halben Jahres nach der letzten Unterrichtsstunde.
Kurse ab 6 Unterrichtsstunden, während eines halben Jahres nach der letzten Unterrichtsstunde. Im folgenden Programm habe ich die Filz- und Stickstunden aufgeteilt. Die Stickstunden sind mehr oder weniger kontinuierlich. Du arbeitest mit fertigem Filz oder filzst zuerst in einem meiner Kurse. In den Stickkursen wird alles besprochen, was du willst. Von einfach bis kompliziert, diskutieren von Werkzeuge, Materialien und Design. Der Kurs wird immer in einer Serie von 7 Lektionen angeboten. Es ist
möglich, in einen laufenden Kurs einzusteigen.
Die Online-Lehre wird weiterhin kontinuierlich weiterentwickelt.
Da möchtest du gerne mitreden. Bitte teile uns deine Wünsche, Sehenswürdigkeiten oder guten Ideen mit.
Programm
Troubleshooting
Verder Lezen
Filz und Leder
Verder Lezen
Aufbaufilz
Verder Lezen
Hut/Mütze
Verder Lezen
Mein lieblingsstickstichbuch: Teil 1
Verder Lezen
Mein lieblingsstickstichbuch: Teil 2
Verder Lezen
Mein liebstes Stickstichbuch: Teil 3
Verder Lezen
Archiv
Mein lieblingsstickstichebuch
Hallo liebe Annemie,
hier kommt meine Rückmeldung zu den Kursen 1 und 2. Ich habe als Kind in der Schule sticken gelernt und seitdem so gut wie gar nicht gestickt. Durch den 1. Kurs sind Kindheitserinnerungen entstanden und ich war einfach nur glücklich. Du erklärst hervorragend alle Stickstiche und gehst auf jede Frage sehr geduldig ein. Du teilst Deinen sehr schönen Erfahrungsschatz mit uns und lehrst uns das Sticken.
Im zweiten Teil fing ich an meinen Stil zu entwickeln. Dies war nicht nur beim Sticken so, sondern auch in privaten Dingen fand ich meinen Stil und meine Richtung. Der zweite Teil war eine wunderbare Ergänzung zum ersten Teil und ich konnte mir nicht vorstellen, dass es nochmal so umfangreich wird.
Zu den Tutorials, sie sind perfekt. Es war schon wunderbar, dass das Zoom gespeichert war. Die Tutorials sind sehr schön gemacht.
Deine Homepage finde ich auch sehr ansprechend.
Ich freu mich auf den dritten Teil und bin gerne wieder dabei. Meine Bilder darfst Du gerne verwenden.
Herzliche Grüße, Anja Kronberger
Cornitt Online Filz Treff
Beim Cornitt Online Filz Treff war ich einer der 5 Lehrer und wir haben einen Sommer-Schlapphut gebastelt. Im März wird diese Veranstaltung in englischer Sprache wiederholt.